Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Dr. Roland Goschke - Negotiation Excellence UG (haftungsbeschränkt)
1. Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Dr. Roland Goschke - Negotiation Excellence UG (haftungsbeschränkt) (nachfolgend „Anbieter“) und seinen Kunden (nachfolgend „Kunde“), die Schulungen, Coachings und Beratungsdienstleistungen im Bereich Verhandlungstechniken betreffen.
(2) Diese AGB gelten für Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, soweit keine landesspezifischen abweichenden Regelungen getroffen werden.
(3) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.
2. Leistungsbeschreibung
(1) Der Anbieter erbringt Beratungs-, Schulungs- und Coaching-Dienstleistungen in den Bereichen Verhandlungstechniken und -strategien. Dies kann in Form von Seminaren, Online-Kursen, Einzelcoachings oder Inhouse-Trainings erfolgen.
(2) Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen individuellen Vereinbarung oder dem Seminarangebot des Anbieters.
(3) Der Anbieter ist berechtigt, die Leistungen durch Dritte (z. B. externe Trainer) erbringen zu lassen.
3. Vertragsschluss
(1) Ein Vertrag kommt durch die Annahme eines schriftlichen Angebots des Anbieters durch den Kunden oder durch eine schriftliche Bestätigung des Anbieters nach einer Buchungsanfrage des Kunden zustande.
(2) Für Online-Buchungen gilt der Vertrag als geschlossen, sobald der Kunde eine Buchungsbestätigung per E-Mail erhält.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Die angegebenen Preise verstehen sich netto zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer (soweit anwendbar).
(2) Zahlungen sind ohne Abzug innerhalb von [z. B. 14 Tagen] nach Rechnungsstellung fällig.
(3) Der Anbieter behält sich das Recht vor, Vorauszahlungen oder eine vollständige Zahlung vor Beginn der Dienstleistung zu verlangen.
(4) Bei verspäteter Zahlung fallen Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe an.
5. Stornierung und Umbuchung
(1) Stornierungen oder Umbuchungen bedürfen der Schriftform.
(2) Bei Stornierungen durch den Kunden fallen folgende Gebühren an:
• Bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn: kostenfrei
• 29 bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50 % des vereinbarten Honorars
• Weniger als 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 100 % des vereinbarten Honorars
(3) Der Kunde kann einen Ersatzteilnehmer benennen, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen.
(4) Falls der Anbieter aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit des Trainers, höhere Gewalt) eine Veranstaltung absagen muss, wird ein Ersatztermin angeboten oder bereits gezahlte Beträge werden zurückerstattet.
6. Pflichten des Kunden
(1) Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Durchführung der Veranstaltung erforderlichen Informationen rechtzeitig bereitzustellen.
(2) Bei Inhouse-Schulungen stellt der Kunde geeignete Räumlichkeiten sowie die notwendige technische Ausstattung zur Verfügung.
7. Urheberrechte und Nutzungsrechte
(1) Alle im Rahmen der Schulungen bereitgestellten Unterlagen und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
(2) Der Kunde erhält ein nicht übertragbares, nicht exklusives Nutzungsrecht für eigene Zwecke. Eine Weitergabe an Dritte oder eine Vervielfältigung der Unterlagen ist nicht gestattet.
8. Haftung und Gewährleistung
(1) Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Eine weitergehende Haftung, insbesondere für entgangene Gewinne oder indirekte Schäden, ist ausgeschlossen.
(2) Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für den Erfolg oder die konkrete Anwendbarkeit der vermittelten Inhalte.
(3) Soweit gesetzlich zulässig, ist die Haftung für leichte Fahrlässigkeit auf die Höhe der vereinbarten Vergütung beschränkt.
(4) Beratungscharakter der Leistung: Die angebotenen Webinare dienen ausschließlich der Wissensvermittlung und Beratung. Es handelt sich um allgemeine Informationen und Methoden ohne Berücksichtigung individueller Umstände der Teilnehmer.
(5) Keine Erfolgsgarantie: Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für bestimmte wirtschaftliche Ergebnisse, Verhandlungserfolge oder Geschäftsergebnisse der Teilnehmer. Die Anwendung der vermittelten Inhalte erfolgt eigenverantwortlich und auf eigenes Risiko des Teilnehmers.
(6) Beispiele und Fallstudien: Dargestellte Beispiele, Fallstudien und Erfahrungsberichte dienen ausschließlich der Veranschaulichung von Methoden und Konzepten. Sie stellen keine Zusicherung künftiger Ergebnisse dar und begründen keinen Anspruch auf vergleichbare Resultate.
(7) Haftungsausschluss: Der Anbieter haftet nicht für mittelbare oder unmittelbare Schäden, die durch die Anwendung der vermittelten Inhalte entstehen, sofern diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Dies gilt insbesondere für:
- Entgangene Gewinne oder Geschäftsmöglichkeiten
- Verhandlungsfehlschläge oder -nachteile
- Fehlerhafte Bewertungen oder Kalkulationen
- Sonstige Vermögensschäden
(8) Eigenverantwortung: Der Teilnehmer ist verpflichtet, die Anwendbarkeit und Richtigkeit der vermittelten Methoden für seine individuellen Umstände selbst zu prüfen und gegebenenfalls fachkundigen Rat einzuholen.
(9) Gesetzliche Haftung: Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben unberührt.
9. Vertraulichkeit und Datenschutz
(1) Beide Parteien verpflichten sich zur vertraulichen Behandlung sämtlicher im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordener geschäftlicher und persönlicher Informationen.
(2) Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Detaillierte Informationen sind der Datenschutzerklärung des Anbieters zu entnehmen.
10. Schlussbestimmungen
(1) Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
(2) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
(3) Es gilt das Recht des Landes, in dem der Anbieter seinen Sitz hat. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, soweit nicht zwingende gesetzliche Vorschriften entgegenstehen.
Kontakt
Unternehmensname:
Dr. Roland Goschke - Negotiation Excellence UG (haftungsbeschränkt)
Vertreten durch:
Dr. Roland Goschke
Anschrift:
Besselstr. 25
68219 Mannheim
Germany